Subkult sieht eine Zukunft vor, in der alle jungen Menschen die Unterstützung erhalten, eine sinnvolle Karriere aufzubauen und ihr Potenzial auszuschöpfen, indem sie ihnen Zugang zu verschiedenen Lernmöglichkeiten bieten und einen wertvollen Beitrag zu ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung leisten.
Subkult ist bestrebt, jungen Menschen die Teilnahme an lokalen, nationalen und internationalen Austausch- und Mobilitätsprojekten in diesen Interessensgebieten zu ermöglichen und zu fördern:
• Selbständigkeit & Startupgründung
• Jugendarbeit und Non-formalen Bildung
• Soziales Unternehmertum
• Nachhaltige Entwicklung
• Technische Innovationen
Die Projekte des Vereins zeichnen sich durch Methoden der non-formalen Bildung aus. Dabei sind die Prinzipien der aktiven Bürgerschaft, der Respekt zur Diversität und die Förderung der sozialen und kulturellen Bildung grundlegend.
Durch die Entwicklung von Führungskompetenzen und den Erwerb von wertvollem Know-how werden junge Menschen zu sozialem, wirtschaftlichem, politischem und kulturellem Handeln in der Gesellschaft befähigt. Subkult ist fest davon überzeugt, dass junge Menschen durch diese Prozesse zu verantwortungsbewussten aktiven Bürgern werden, die in der Lage sind, eine bessere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.